02166 / 39 880-60 info@masoft24.de

Welche Pflichtangaben gehören auf einen Geschäftsbrief?

24.01.2025

Fehlende Angaben auf Geschäftsbriefen können kostspielige Folgen haben. Es kann zu Zwangsgeldern von bis zu 5000 Euro kommen. Im Einzelfall kann ein Mitbewerber Klage einreichen wegen Irreführung und Ersatzansprüche stellen.

Damit dies nicht geschieht, stellen wir euch, nach Unternehmensformen unterteilt, Informationen zur Verfügung, welche Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen angegeben werden müssen.

Wohin mit den Pflichtangaben?

Im Briefkopf sollte die Firma benannt werden. Daneben ist es empfehlenswert die genaue Anschrift, Telefon- und ggf. Faxnummer sowie E-Mail Adresse und Internetanschrift zu hinterlegen.

In der Fußzeile sollten Angaben zur Rechtsform, dem Sitz, dem Registergericht und die HRB Nummer zu finden sein.

Bei allen Angaben handelt es sich um die Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen. Zwingend vorgeschrieben ist bei Rechnungen noch die Steuer-Nr oder die USt-ID Nummer, unabhängig von der Rechtsform. Außerdem sollte natürlich die Bankverbindung auf der Rechnung stehen.

Einzelunternehmen (Nicht im HRB eingetragen)

  • vollständiger Name
  • ladungsfähige Adresse

Hier darf beim Namen nicht die Bezeichnung Geschäftsführer verwendet werden. Sie könnten alternativ den Zusatz Inhaber verwenden. Zwingend vorgeschrieben ist dies jedoch nicht. Es reicht auch einfach den Namen ohne jeglichen Zusatz zu benennen.

Einzelunternehmen (Im HRB eingetragen, also e.K.)

  • im Handelsregister eingetragener Name der Firma
  • die Rechtsform (also zum Beispiel e.K oder e. Kfr.)
  • der Ort der Niederlassung
  • das Registergericht
  • die HRB Nr.

Auf den Namen des Inhabers kann verzichtet werden, da dies über das Handelsregister in Erfahrung gebracht werden kann.

OHG und KG

  • vollständiger Name, wie er im Handelsregister eingetragen ist
  • die Rechtsform der Gesellschaft
  • der Sitz der Gesellschaft
  • das zuständige Registergericht
  • die HBR Nr

GmbH

  • vollständiger Name, wie er im Handelsregister eingetragen ist
  • die Rechtsform der Gesellschaft
  • der Sitz der Gesellschaft
  • das zuständige Registergericht
  • die HBR Nr
  • alle Geschäftsführer (auch Notgeschäftsführer) mit vollständigen Namen

Sollte sich die Firma in Liquidation befinden, müssen statt der Geschäftsführer, die Liquidatoren eingetragen werden, inkl. deren Funktionsbezeichnung. Außerdem muss darauf hingewiesen werden, dass sich die Gesellschaft in Liquidation befindet.(z. B  Firma abc GmbH i.L)

GmbH & Co.KG, GmbH & Co.OHG

Bei diesen Rechtsformen sollte man ein wenig mehr Platz für die Pflichtangaben einplanen.

  • Vollständiger Name, wie er im Handelsregister eingetragen ist
  • die Rechtsform der Gesellschaft
  • der Sitz der Gesellschaft
  • das zuständige Registergericht
  • die HBR Nr
  • alle Geschäftsführer (auch Notgeschäftsführer) mit vollständigen Namen

Außerdem müssen folgende Angaben zum persönlich haftenden Gesellschafter, in diesem Falle der GmbH hinterlegt werden.

  • Vollständiger Name, wie er im Handelsregister eingetragen ist
  • die Rechtsform der Gesellschaft
  • der Sitz der Gesellschaft
  • das zuständige Registergericht
  • die HBR Nr
  • alle Geschäftsführer (auch Notgeschäftsführer) mit vollständigen Namen

Alle Angaben haben wir, wie immer, mit größter Sorgfalt zusammengetragen. Wir können aber keine Rechtsberatung anbieten und geben keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten.

Beitrag teilen

Ähnliche Artikel

Wie ihr euren Kunden richtig Rabatte gewähren könnt!

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr euren Kunden Rabatte gewähren könnt.... ....und das ganz einfach und sauber. Rabatte können aus verschiedenen Gründen gewährt werden. Sei es auf einzelne Positionen, oder auf das komplette Angebot. Damit ihr nicht lange hin und...

Einigung im Tarifvertrag…. was jetzt zu tun ist!

Der ausgehandelte Tarifvertrag sieht vor, dass der Ecklohn im Westen um 2,9 Prozent zum 1. Juli 2025 und um weitere 3,0 Prozent zum 1. Juni 2026 erhöht wird. Ein weiterer Punkt der Einigung ist die Angleichung der Löhne in den östlichen Bundesländern und Berlin, die...

Dokumente einfach suchen und finden!

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr alte Dokumente suchen könnt Hier erfahrt ihr wie ihr Zeit und Arbeit sparen könnt. Alte Dokumente werden aus den verschiedensten Gründen gesucht. Sei es der Steuerberater, dem eine Rechnung fehlt, sei es ein Angebot, welches...

Mit Bildern und Grafiken, Angebote interessanter gestalten

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr eure Angebote mit Bilder oder Grafiken aufwerten könnt Ihr möchtet eurem Kunden direkt im Angebot zeigen, welche Tapete er sich ausgesucht hat? Oder ihr habt Fotos von einer Fassade gemacht und möchtet die gerne in euer Angebot...

Mitarbeiterinfos

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr Infos an eure Mitarbeiter weitergeben könnt Wenn eure Mitarbeiter zur Baustelle fahren, brauchen Sie ein paar Infos. Vielleicht wer vor Ort ist, ob sie jemanden anrufen müssen, usw. Natürlich kann man anfangen Post Its überall...

Weiterentwicklung beim Positionen übernehmen

Es gibt kleine Änderungen und Neuerungen in der Version 3.4.2.31 beim Übernehmen von Positionen aus Dokumenten. Es können jetzt mehrere Positionen gleichzeitig in das Angebot übernommen werden. Ihr klickt dafür eine Position an, haltet dann "STRG" gedrückt und klickt...

Angebote neu kalkulieren

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr alte Angebote neu kalkuliert Hat ein Kunde vor einiger Zeit ein Angebot bekommen, hatte das Angebot aber damals zurückgestellt? Nun möchte er doch, dass ihr seine Wohnung renoviert. Die Leistungen stimmten zwar noch überein,...

Änderung beim Export als Dokument oder XRechnung

Es gibt kleine Änderungen und Neuerungen in der Version 3.4.2.28 beim Export von Dokumenten bzw. XRechnungen Beim Export von Dokumenten kann jetzt zwischen 3 Optionen gewählt werden, wie die PDF Dateien erzeugt werden sollen. Wie gewohnt, alle Dokumente in einer PDF,...

Pauschale Angebote erstellen

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr Pauschale Angebote erstellen könnt Gerade im Privatkundenbereich ist es oft besser, pauschale Angebote zu erstellen. Der Kunde hat die Sicherheit eines Festpreises und ihr braucht euch nicht um kleine Abweichungen im Aufmaß zu...

Leistungs-Sets erstellen

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr euch Leistungs-Sets erstellt Jedes mal, wenn ihr eine Standartrenovierung anbieten möchtet und ein Angebot dafür erstellt, zieht ihr jedes mal die selben Positionen in euer Angebot. Das raubt Zeit und ist einfach nur lästig....